| Systematik | |
| Ordnung: | Schmetterlingsblütenartige (Fabales) | 
| Familie: | Kreuzblumengewächse (Polygalaceae) | 
| Gattung: | Kreuzblumen (Polygala) | 
| Art: | Voralpen-Kreuzblume | 
| Wissenschaftlicher Name | |
| Polygala alpestris RCHB. | |
| Merkmale | |
|  V-VIII    5-15 cm | |
| Zierliche Staude, Stängel aufsteigend, seltener niederliegend; Blätter wechselständig, lanzettlich, oben größer werdend; Blüten 5-20, in Traube angeordnet, Kelchblätter tiefblaue Flügel, Kronblätter blau, vorne weiss. | |
| Standort | |
| Die Voralpen-Kreuzblume wächst auf frischen Steinrasen und kurzrasigen Matten in der subalpinen bis alpinen Stufe. | |
| Gefährdung | |
| RLVlbg: -/- | D: -/- | CH: -+/- | |
| Trivialnamen | |
| Alpen-Kreuzblümchen, Berg-Kreuzblume | |
| Quellenangabe und Links | |
| Textquelle:  Voralpen-Kreuzblume bei Wikipedia  Polygala alpestris bei infoflora.ch | |
 
					

 
			