| Systematik | |
| Ordnung: | Kardenartige (Dipsacales) |
| Familie: | Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) |
| Unterfamilie: | Kardengewächse (Dipsacoideae) |
| Gattung: | Skabiosen (Scabiosa) |
| Art: | Glanz-Skabiose |
| Wissenschaftlicher Name | |
| Scabiosa lucida VILL. | |
| Merkmale | |
| Stängel meist unverzweigt, nicht borstig behaart, im oberen Teil unbeblättert; Grundblätter rosettig angeordnet, eiförmig, gekerbt, meist kahl und etwas glänzend; Stängelblätter fiederschnittig mit schmalen Zipfeln; Krone 5-teilig mit ungleichen Zipfeln, randständige Blüten größer und strahlend; Kelchborsten schwarz. |
|
| Standort | |
| Die kalkliebende Pflanze bevorzugt Kalkmagerrasen, Magerweiden, Föhrenwälder, felsige Hänge, Felsschutt und Flachmoorwiesen auf einer Höhe zwischen 1000 und 2700 m. | |
| Gefährdung | |
| RLVlbg: -/- | D: -/- | -+/- | |
| Verwendung o.ä. |
|
| Trivialnamen | |
| Glänzende Skabiose | |
| Quellenangabe und Links | |
| Textquelle: |
|