| Systematik | |
| Ordnung: | Steinbrechartige (Saxifragales) |
| Familie: | Steinbrechgewächse (Saxifragaceae) |
| Gattung: | Steinbrech (Saxifraga) |
| Art: | Blaugrüner Steinbrech |
| Wissenschaftlicher Name | |
| Saxifraga caesia L. | |
| Merkmale | |
| Bildung dichter, flacher, fester Polster; Blütentragender Stängel aufrecht; Laubblätter in grundständigen Rosetten, blaugrün, spatelig, zurückgebogen, dicklich, vorne stumpf; Blätter besitzen 5-7 Kalk ausscheidende Grübchen, daher oft mit hellgrauer Kalkschicht überzogen; Meist 1-5 Blüten, 5 weiße Kronblätter eiförmig. |
|
| Standort | |
| Die kalkstete Pflanze bevorzugt als Standort Kalkfelsen und -schutt, Felsrasen und Polsterseggenrasen in Höhenlagen zwischen 800 und 3.000 m. | |
| Gefährdung | |
| RLVlbg: -/- | D: -/+ | CH: -/- | |
| Quellenangabe und Links | |
| Textquelle: |
|