| Systematik | |
| Ordnung: | Asternartige (Asterales) |
| Familie: | Korbblütler (Asteraceae) |
| Tribus: | Cichorieae |
| Gattung: | Hasenlattiche (Prenanthes) |
| Art: | Hasenlattich |
| Wissenschaftlicher Name | |
| Prenanthes purpurea L. | |
| Merkmale | |
| Stängel reich verzweigt, Laubblätter kahl, länglich-lanzettlich Die Narbenlappen rollen sich vollständig rückwärts, so dass bei ausbleibendem Insektenbesuch spontane Selbstbestäubung erfolgt. Bestäuber sind Bienenverwandte, Fliegen und Käfer. |
|
| Standort | |
| Die Art gedeiht am besten auf frischen, ziemlich nährstoffreichen, vorzugsweise kalkarmen, neutralen bis mäßig sauren, mull- oder modrig humosen, mittel- bis tiefgründigen Lehmböden. Man findet sie bis in Höhenlagen von 1850 m. | |
| Gefährdung | |
| Verwendung o.ä. |
|
| Trivialnamen | |
| Purpur-Hasenlattich, Purpurlattich | |
| Quellenangabe und Links | |
| Textquelle: |
|