| Systematik | |
| Ordnung: | Lippenblütlerartige (Lamiales) |
| Familie: | Lippenblütengewächse (Lamiaceae) |
| Unterfamilie: | Lamioideae |
| Gattung: | Taubnesseln (Lamium) |
| Art: | Goldnessel (Lamium galeobdolon) |
| Unterart | Berg-Goldnessel |
| Wissenschaftlicher Name | |
| Lamium galeobdolon subsp. montanum (PERS.) HAYEK Lamium montanum auct. |
|
| Merkmale | |
| Lange Ausläufer, Stängel am Grund ringsum dicht behaart; Blätter kreuzweise gegenständig, länglich lanzettlich, scharf gezähnt; Blüten gelb, 17-25 mm, 5-8 pro Halbquirl; 2 längere und 2 kürzere Staubblätter. |
|
| Standort | |
| Die Art bevorzugt krautreiche Laubmischwälder, Auenwälder und Hochstaudengebüsch auf frischem, nährstoffreichem, lockerem Lehmboden. Man findet sie bis in Höhenlagen von … m. | |
| Gefährdung | |
| RLVlbg: -/- | D: -/- | CH -/- | |
| Quellenangabe und Links | |
| Textquelle: |
|